Sternegucken: Orientierung in der Nacht
Verlängere die hintere Kante des Großen Wagens etwa fünfmal, dort wartet der Polarstern. Er steht nahezu über Norden. Verinnerliche die Form, übe bei unterschiedlicher Helligkeit, und notiere, wie dir Wolkenfenster dennoch Orientierung schenken.
Sternegucken: Orientierung in der Nacht
Orion im Winter, der Schwan im Sommer: Sternbilder geben Saisonhinweise und grobe Richtungsanker. Verbinde markante Sterne zu Geschichten, damit sie erinnerbar bleiben. Erzähl uns, welche Eselsbrücken dir halfen, nachts ruhig und zielstrebig zu gehen.